Die CRASH (Corticosteroid randomisation after significant head injury) Studie wurde im Jahr 2004 im Lancet veröffentlicht1 und untersuchte die Wirksamkeit von Methylprednisolon bei Patienten mit einem Schädelhirntrauma. Die Studie konnte zeigen, dass Methylprednisolon keinen positiven Effekt auf die Mortalität hat, sondern die Mortalität sogar in den ersten zwei Wochen erhöht, woraufhin die ersten Studienergebnisse frühzeitig publiziert wurden.
Interpretation der Autoren
Our results show there is no reduction in mortality with methylprednisolone in the 2 weeks after head injury. The cause of the rise in risk of death within 2 weeks is unclear1.
Followup Studie
Es folgte im Folgejahr eine erneute Publikation mit den 6-Monat Follow-up Daten in welchen die ursprüngliche Konklusion der initialen Ergebnisse verstärkt wurde:
These results lend support to our earlier conclusion that corticosteroids should not be used routinely in the treatment of head injury2.
Referenzen
CRASH Trial Collaborators. "Effect of intravenous corticosteroids on death within 14 days in 10 008 adults with clinically significant head injury (MRC CRASH trial): randomised placebo-controlled trial." The Lancet 364.9442 (2004): 1321-1328. ↩ ↩
CRASH Trial Collaborators. "Final results of MRC CRASH, a randomised placebo-controlled trial of intravenous corticosteroid in adults with head injury—outcomes at 6 months." The Lancet 365.9475 (2005): 1957-1959. ↩