Diffuses Mittelliniengliom H3-K27-alteriert treten im Bereich mittelliniennaher Strukturen wie Thalamus, Brücke, Hirnstamm und Rückenmark hauptsächlich bei Kindern, Jugendlichen und jüngeren Erwachsenen auf und werden als WHO Grad 4 Tumore klassifiziert1.
WHO Klassifikation
Diffuses Mittelliniengliom H3-K27-alteriert wurden 2016 als diffuse Mittelliniengliome mit H3-K27M-Mutation in die WHO-Klassifikation aufgenommen2. In der WHO-Klassifikation 2021 wird der Begriff „diffuses Mittelliniengliom, H3-K27-alteriert“ für diesen Tumortyp eingeführt und wird als WHO Grad 4 Tumor klassifiziert1.
Referenzen
Louis, David N., et al. "The 2021 WHO classification of tumors of the central nervous system: a summary." Neuro-oncology 23.8 (2021): 1231-1251. ↩ ↩
Louis, D.N., Perry, A., Reifenberger, G. et al. The 2016 World Health Organization Classification of Tumors of the Central Nervous System: a summary. Acta Neuropathol 131, 803–820 (2016). ↩